Taubendreck ist gefährlich
Eine einzige Taube verursacht pro Jahr bis zu 12 kg nassen, ätzenden Kot. In einem Dachstuhl oder an Nistplätzen kann sich somit zentnerweise Taubenkot ansammeln. Die Säuren dieser Hinterlassenschaften können Mauerwerk und Holz zersetzen und Metall korrodieren.
Der Taubenkot enthält Bakterien, Viren und Pilze, die bei Mensch und Tier zu gefährlichen Infektionen führen können. Nachgewiesene Infektionen auf den Menschen sind: Ornithose, Salmonellose, Aspergillose, Candidose, Histoplasmose, Cryptococcose und Toxoplasmose. Alles ernsthafte bis lebensgefährliche Infektionskrankheiten.
Deshalb ist Taubendreck gefährlich.